Freund oder Feind? Einige Highlights aus der Technikfolgen-Abschätzung zu den Auswirkungen der Digitalisierung auf Kunst und Kultur in der Schweiz

lunes, 31 de marzo de 2025 12:00-13:30, Enothek Siebe Dupf, Grenzacherstrasse 62, 4058 Basel, Schweiz
Sitio web: https://www.siebe-dupf.ch/
Organizador(es):
  • Sabine Himmelsbach

Die Digitalisierung verändert und beeinflusst die Art und Weise, wie Kunst heute geschaffen, verbreitet und vom Publikum wahrgenommen wird. Diese digitalen Metamorphosen im Kulturbereich bieten Chancen, aber auch Risiken. Die 2024 publizierte Studie der Schweizer Stiftung für Technikfolgen-Abschätzung TA-SWISS zu "Kultur und Digitalisierung" stellte sich dabei erneut den alten Fragen nach menschlicher Leistung, Kreativität und Authentizität.

Mehr Infos dazu unter: https://www.ta-swiss.ch/kultur-und-digitalisierung
Oder als spielerisch aufbereitete Avatar-Welt: www.proofofculture.ch

Martina von Arx ist Projektleiterin bei TA-SWISS und begleitete die Studie "Kultur und Digitalisierung", an der drei verschiedene Forschungsteams mitgearbeitet haben. Sie hat ihre Doktorarbeit im Bereich der Medizinsoziologie geschrieben, in der sie sich vor allem mit digitalem Monitoring, Telemedizin und Unsicherheitsfaktoren in der Diagnostik beschäftigt hat. Die Stadt Basel ist ihr während des Bachelorstudiums in Biologie und Soziologie sehr ans Herz gewachsen und bis heute einer ihrer Lieblingsorte. 

Martina von Arx


Registro

Ha pasado el plazo de registro