Das Kochbuch der Kittin aus dem Jahr 1699Erschienen im Herbst 2023 im Verlag Hier und JetztAusgezeichnet mit dem Swiss Gourmet Book Award GOLD (2024) Was den Ausschlag gab, dass die 1652 geborene Zürcher Kaufmannsfrau Anna Margaretha Gessner, eine geborene Kitt, gegen Ende des 17. Jahrhunderts ihre...
Die Digitalisierung verändert und beeinflusst die Art und Weise, wie Kunst heute geschaffen, verbreitet und vom Publikum wahrgenommen wird. Diese digitalen Metamorphosen im Kulturbereich bieten Chancen, aber auch Risiken. Die 2024 publizierte Studie der Schweizer Stiftung für Technikfolgen-Abschätz...
Unser nächster Anlass findet am Samstag, den 5. April 2025, nachmittags im Haus zum Kirschgarten statt. Bei dieser Gelegenheit wird uns unser Mitglied Burkard von Roda am Beispiel der Architektur des Kaufmannspalais in die Welt der Freimaurerei einführen. Partnerinnen und Partner sind herzlich will...
Prof. Michael Renner, 1961, erlebte die digitale Revolution aus erster Hand, als er 1986, kurz nach seinem Abschluss als Grafikdesigner an der ehemaligen Schule für Gestaltung in Basel, für Apple Computer Inc. und The Understanding Business in Kalifornien zu arbeiten begann. Die Erforschung und Ref...
In meiner Präsentation gebe ich ein Einblick in mein Unternehmen Studio Freisicht, das ich 2020 zusammen mit Thomas Stettler 2020 gegründet habe. Freisicht hat sich der Verbindung von Kultur und Bildung mit neuester Technologie verschrieben. Dies werde ich anhand unserer Produkte, verschiedener Pro...
Der Verein zRächtCho NWCH (www.zraechtcho.ch) bietet verschiedene Programme für die wirtschaftliche und soziale Integration von Geflüchteten an. Heute unterstützt zRächtCho NWCH rund 100 Geflüchtete aus 40 Gemeinden. Neben den diversen Integrationsprogrammen, die durch Zuweisungen der Sozialämter f...